Jean-René Fourtou

französischer Industriemanager; Aufsichtsratsvorsitzender 2005-2014 und Président-directeur général (PDG) 2002-2005 der Vivendi Universal S.A. (ab 2006 Vivendi); ab 1963 bei der Unternehmensberatung Bossard, davon ab 1972 als directeur général und ab 1979 als PDG der übergeordneten Groupe Bossard, ab 1986 PDG beim Chemie- und Pharmakonzern Rhône-Poulenc, die im Dez. 1999 in die Aventis S.A. aufging; bei dieser stv. Vorstandschef und ab Mai 2002 stv. Vorsitzender des Verwaltungsrats; nach Aufgehen in die Sanofi-Aventis Mitglied im conseil d'administration

* 20. Juni 1939 Libourne/Dep. Gironde

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2012

vom 16. Oktober 2012 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2013

Herkunft

Jean-René Fourtou wurde am 20. Juni 1939 als Sohn eines Gymnasiallehrers im Weinbauort Libourne/Gironde in Südwestfrankreich geboren.

Ausbildung

F. besuchte das Lycée de Talence sowie das Lycée Michel-Montaigne in Bordeaux und absolvierte dann die exklusive École polytechnique in Paris.

Wirken

Consultant und Chef bei Bossard

Consultant und Chef bei Bossard Entgegen der Tradition der Polytechniciens verzichtete F. 1963 auf eine Laufbahn im Staatsdienst, trat in die Unternehmensberatung Bossard Michel ein und spezialisierte sich als Berater auf die Chemie- und Pharmabranche. Anfangs betrieb er nebenher noch einen Schreib- und Papierwarenhandel. 1972 wurde er directeur général der Gruppe Bossard, 1977-1983 war ...